Wir Menschen haben die Fähigkeit, Überzeugungen und Wünsche eigenständig zu überprüfen. Dazu überlegen wir, was für oder gegen sie spricht. Diese Fähigkeit der rationalen
Reflexion ist ein zentraler Aspekt unserer Autonomie – unserer Selbstbestimmtheit. Versucht jemand, unsere Fähigkeit der rationalen Reflexion bewusst zu behindern oder zu umgehen,
dann handelt es sich um einen Manipulationsversuch.
Unser Seminar zeichnet sich dadurch aus, dass wir mit den Teilnehmenden nicht nur üben, psychologischer Manipulation entgegenzuwirken, sondern insbesondere trainieren,
logische Manipulation zu erkennen und abzuwehren. Hinter der Idee der logischen Manipulation steht die Einsicht, dass Fehlschlüsse oder Denkfehler, die uns
unbeabsichtigt immer wieder unterlaufen, beabsichtigt zur Manipulation eingesetzt werden können. Auf diese Weise kann eine Manipulator:in z. B. versuchen, die eigene
Position stärker oder die Position der Gesprächspartner:in schwächer aussehen zu lassen als sie es tatsächlich ist.
In unserem Seminar lernen die Teilnehmenden mit Hilfe praktischer Übungen, logische und psychologische Manipulationen zu erkennen und adäquat auf sie zu reagieren. Sie können
das Seminar als maßgeschneidertes Inhouse-Seminar buchen oder als offenes Seminar.